Maschinenlaufzeit

Maschinenanlaufzeiten optimal nutzen

Internet of Things / IoT - MES Anbietervergleich

Im Zeitalter vom „Internet of Things“ (IoT) ist fast jedes Haushaltsgerät eine kommunizierende Maschine geworden. Für Produktionen allerdings gelten hier natürlich andere Gesetze, die Maschinenlaufzeiten müssen optimal genutzt werden, um keine Engpässe oder Produktionspausen entstehen zu lassen. Bei einem MES-Anbietervergleich gehört daher die Auslastung der Maschinen mit dazu.

Darstellung von Maschinenlaufzeiten

Darstellung von Maschinenlaufzeiten

Wichtig sind anschauliche Übersichten über die Maschinenlaufzeiten und -zustände, eine Zeitachsendarstellung und die Filterung nach Zeitfenster und Daten.
Bestandteil von MES-Lösungen sollten zudem das Heranziehen von Auftragsinformationen und Ereignisinformationen sein, beides ganz bequem per Mausklick.

Automatisierung und Digitalisierung der Prozesse

Automatisierung und Digitalisierung sind Dinge, die bei vielen Menschen noch nicht angekommen sind. Deshalb gilt für die Bedieneroberflächen, dass sowohl Einarbeitung als auch Anwendung möglichst einfach gehalten werden müssen, so dass auch ungeübte Nutzer damit arbeiten können.