Arbeitsplanung

Arbeitsplanung statt Orientierungslosigkeit

Automatisierung - Digitalisierung - Arbeitsplanung

Die beste Automatisierung, die effizienteste Digitalisierung – beides nützt wenig, wenn die Arbeitsplanung zu kurz kommt. Sie muss ganz selbstverständlich zu einer MES-Lösung dazu gehören. Dabei muss sie eine mehrstufige Artikelplanung beinhalten.

Die Zuordnung von Dokumenten und Dokumenten geht einher mit variablen Felddefinitionen, auf Prüfpläne, Kontrollpläne und Prozesslenkungspläne wird mittels Wissensdatenbanken zugegriffen.

Arbeitsplanung statt Orientierungslosigkeit

 

Terminierung aller Arbeitsfolgen

Bestandteil einer MES-Software ist neben der arbeitsfeldbezogenen Artikelzuordnung die vollständige Terminierung aller Arbeitsfolgen und die Verwaltung von Werkstattaufträgen, sei es manuell oder ERP-PPS-generiert.

Ressourcen: Maschinen, Arbeitsplätze, Mitarbeiter, Fertigungsmittel und Arbeitsplanung

Nicht zuletzt gehört im Zeitalter von Industrie 4.0 die Berücksichtigung aller Ressourcen, also Maschinen, Arbeitsplätze, Mitarbeiter, Fertigungsmittel ebenso zur Arbeitsplanung wie die technologische Eignung von Stückleistung, Rüstzeiten, Schichtmodellen und der geplanten Auslastung.