Digitalisierung der Produktion zur Industrie 4.0: MES Software Einführung & MES Workshops rund um Planung & Einführung von Manufacturing Execution Systemen
Digitalisierung der Produktion zur Industrie 4.0: Von der Diskrepanz zur Effizienz. In Echtzeit und mit MES Lösungen: Nicht nur zwischen Wunschdenken und Realität klafft bisweilen eine große Lücke. Auch in eigentlich sehr nachvollziehbaren Produktionsprozessen finden sich immer wieder Diskrepanzen zwischen einerseits der Erwartung der Kunden und Hersteller und andererseits dem tatsächlichen Output von Produktionsprozessen.
Produktionskapazität - Produktionsausfälle - Performanceprobleme - Qualitätsmängel

Transparenz im Shopfloor durch digitalisierte Produktion: KPI Produktionscontrolling & moderne Produktionskennzahlen
Digitalisierung Industrie & Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette über den Produktentstehungsprozess: Von Etnwicklung, über Produktion & Fertigung bis zum After Sales
Unter dem Strich heißt dies, dass die entstandene Diskrepanz zwischen den Anforderungen der Kunden und der tatsächlichen Performance zu Lasten des Unternehmens, seiner Produktivität und seines Gewinns geht.
Digitalisierung der Fertigung um Produktionsausfälle zu vermeiden
Mit der richtigen MES Software steigern Sie die Effizienz Ihrer Produktionsabläufe, indem Sie potentielle Verlustquellen genauestens identifizieren und durch korrigierende Maßnahmen und Prozessänderungen eingreifen können. In Echtzeit und genau dann und dort, wo entprechende Fehler auftreten.
Integrierte MES-Lösung als Ziel für die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen zur Industrie 4.0
Denn die integrierte MES-Lösungen wird harmonisch und ergänzend in die vorhanden Prozesslandschaft eingebettet, kommuniziert mit anderen Betriebsebenen (u. a. Produktionsplanung, Warenwirtschaftssystemen wie SAP, Infor, Abas, BAAN etc.) und sorgt damit für eine durchgängige MES-System-Lösung, die auf allen Betriebsebenen verlässliche und zeitnahe Informationen über Betriebszustände, Kennzahlen und Maschinendaten liefert.
Digitalisierung in der Produktion: MES, BDE und MDE auf den Punkt gebracht:
☑ Nutzung der bestehenden Hardware und Bedienung der Systeme auf einer gemeinsamen Oberfläche
☑ Optimale Kommunikation zwischen CAQ, APS, MDE, BDE, MDE auf einer MES-Datenbank
☑ Zugriff auf die gleichen Kataloge und Schnittstellen
☑ Kennzahlen-Auswertungen (KPI) mit allen Möglichkeiten
☑ Integrierte Bedienerführung und zentrale Steuerung aller Funktionen
☑ Stückzahlerfassung gut/schlecht/Nacharbeit
☑ Anzeige der Produktionsdaten gegebenenfalls bis auf Stichprobenebene
☑ Stückzahlerfassung in den einzelnen Betriebsphasen wie Rüsten, Störung, Maschinenanlauf etc.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Qualitätsmanagement, Leadership / Führung, Digitalisierung und Industrie 4.0?
Informationen zu den Themen Führungskräfteentwicklung und Leadership erhalten Sie hier: https://www.manager-plenum.de/ - https://www.mallorca-kontor.de/ - https://www.kraftwerk-kontor.de/
Informationen zum Thema Qualitätsmanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.automotive-kontor.de/ - https://www.iatf16949-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und ISO 9001 erhalten Sie hier: https://www.audit-kontor.de/ - https://www.tqm-kontor.de/ - https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen FMEA, Risikomanagement, Risikoanalyse und QFD erhalten Sie hier: https://www.qfd-kontor.de/ - https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Lean, Changemanagement / Veränderungskultur, KVP, 5S, Six Sigma erhalten Sie hier: https://www.lean-kontor.de/ - https://www.kaizen-kontor.de/ - https://www.sixsigma-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen APQP, Automotive Core Tools, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Industrie 4.0, Digitalisierung, MES Lösungen und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.mes-kontor.de/ - https://www.tech-kontor.de/ - https://www.industrie40-kontor.de/ - https://www.caq-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Product-Lifecycle-Management / PLM, Enterprise Content Management / ECM, Customer Relationship Management / CRM und Dokumenten Management Systemen / DMS erahlten Sie hier: https://www.crm-kontor.de/ - https://www.plm-kontor.de/ - https://www.ecm-kontor.de/ - https://www.dms-kontor.de/
Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement / Beschwerdemanagement, Service Excellence und Kundenorientierung erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/ - https://www.8d-kontor.de/ - https://www.lead-kontor.de/ - https://www.salesforce-kontor.de/
Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Lean, KVP und 5S im Pharma, Medizintechnik und Lebensmittel Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/- https://www.gmp-kontor.de/ - https://www.fda-kontor.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum
Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?
Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in https://www.kontor-gruppe.de/glossar.html. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen.